Die reservierten Karten können dann direkt vor der Aufführung (von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr) im Schulzentrum Süd für 5 € pro Karte abgeholt werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Marion Vierck und Andreas Bothe vom Vorstand der Lebenshilfe Norderstedt e.V. haben etwas ausprobiert:
Können Sehende und im Sehen beeinträchtigte Menschen gemeinsam Rad fahren?
Na klar!
Hier ein kurzer Reise-Bericht:
Mit Freuden begannen wir unsere gemeinsame Tandem-Zeit. Eine Herausforderung, die Marion stellte, da Andreas sonst allein und mit einem Sportfahrrad unterwegs ist. Sie fährt dagegen schon viele Jahre mit der Tandem-Gruppe aus Kaltenkirchen ihre weitläufigen Touren. Nun möchte Marion in Norderstedt das Tandemfahren auch innerhalb der Lebenshilfe Norderstedt und damit allen Menschen Schmackhaft machen. Sportbegeisterte gibt es ja viele, doch Tandemfahren benötigt Motivation und etwas Mut. Die haben Marion und Andreas und so erlebten sie bei Sonnenschein eine etwas andere Radtour:
Er kommentierte die Landschaft, die Strecke, er kündigte Kurven und Steigungen an und beschrieb, welche Pflanzen schon in Blüte oder wo Passanten im Wege standen. Marion trat in die Pedale und sorgte für den Fahrtwind. Ganz nebenbei nahm sie dabei die verschiedenen Eindrücke in sich auf: Der Stadtpark-See gab eine wunderbare Frische fürs Näschen. Düfte und Klänge verschiedener Varianten erfrischten die Sinne.
Wir freuen uns auf weitere Fahrten, gerne auch mit Interessierten.
Wenn Sie einfach mal eine gemeinsame Tandem-Fahrt ausprobieren möchten, besuchen Sie doch die nächsten Veranstaltungen der Lebenshilfe Norderstedt e.V.
Wir freuen uns auf Sie.
Lasst uns gemeinsam Freizeit verbringen!
Die Lebenshilfe Norderstedt bietet Bildungs- und Freizeit-Angebote für Menschen mit Behinderung an.
Die aktuelle Angebote finden Sie in unserem Bildungs- und Freizeit-Katalog.
Katalog anklicken und anmelden!
Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch, wenn Sie Fragen zu unseren einzelnen Angeboten haben oder sich anmelden möchten.
Erstmal nicht viel...aber wir haben beide Städte am Wochen-Ende besucht.
Zum Einen waren wir im Wikinger Museum Haithabu bei Schleswig. Dort haben wir einen tollen Tag verbacht und uns angeschaut, wie die Wikinger vor sehr vielen gelebt haben 👍
Zum Anderen haben wir das Heide Park Resort bei Soltau besucht und rasante Fahrten gemacht 🎡🎢
Mitglieder-Versammlung am 04.07.2025 – ein Tag voller Austausch, Lachen und Begegnung 😊🍕🎭
Am vergangenen Freitag waren wir bei der Mitglieder-Versammlung des Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein e.V. zu Gast – und zwar auf dem schönen Pfauenhof des Lebenshilfe Werks Neumünster 🦚☀️
Unser Vorstand – Thomas Beck (Vorsitzender), Claudia Helle (stellv. Vorsitzende) und Marion Vierck (Beisitzerin) – sowie die Geschäfts-Leitung der Lebenshilfe Werk Norderstedt gGmbH mit Ulrich Vollhardt und Andreas Marcial waren vor Ort vertreten.
Nach der Begrüßung durch Alexandra Arnold (Geschäftsführerin des Landesverbands) ging es direkt los mit spannenden Einblicken: Jahres-Berichte vom Stiftungsrat und Landesverband 📊, ein transparenter Blick in die Finanzen 💶 und die Entlastung des Landesverbands-Vorstands ✅
Besonders inspirierend: Der Pfauenhof zeigt, wie Menschen mit Behinderung auf sogenannten Außen-Arbeitsplätzen arbeiten – echte Teilhabe mitten im Leben! 👏🌿
Und dann? Kam das Improvisations-Theater Lüdemann auf die Bühne und hat uns mit Witz, Herz und viel Charme in den Netzwerk-Teil begleitet 🎭😂 Das Fazit, das uns im Ohr blieb: „Lebenshilfe ist, wenn man trotzdem lacht“ 💫
Zum Abschluss gab’s leckere Steinofen-Pizza, ein feines Buffet 🍕🥗 und viele gute Gespräche mit Kolleg*innen aus den anderen Lebenshilfen – Austausch auf Augenhöhe und mit viel Engagement.
Danke an den Landesverband für diese rundum gelungene Veranstaltung! 🙏✨
Es ist eine wunderschöne Sache, es lohnt sich mitzumachen wenn man gerne mit Holza arbeitet. Ich persönlich habe die Stühle schon zwei erworben. Spitzenmäßig. Ist auch ein wunderbares Hochzeitsgeschenk, denn das habe ich so präsentiert. Ist super angekommen. 
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
🎉 Am Samstag war richtig was los im Norderstedter Stadtpark! Beim Kinderfest RambaZamba war auch die Inklusionsagentur wieder mit dabei – natürlich mit unserem beliebten Rollstuhl-Parcours. 🚗♿️
Viele Kinder haben die Gelegenheit genutzt, den Parcours auszuprobieren und sich spielerisch mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen. Es war toll zu sehen, mit wie viel Spaß und Neugier alle dabei waren! 💪🌈
Ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Besucher*innen – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 🙌
#RambaZamba2025 #InklusionErleben #Norderstedt #Kinderfest #BarrierefreiSpielen ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Wir waren heute zur Freizeit und Teilhabe Beratung in der gemeinschaftlichen Wohnform des Lebenshilfe Werk Norderstedt - auch Wohnstätte genannt.
14 Bewohnerinnen und Bewohner sind zu uns gekommen. Mit Ihren persönlichen Wünschen für die sie Unterstützung in der Planung und Umsetzung benötigen. Genau dafür sind wir da! Deinen Wunsch in der Freizeit in Erfüllung gehen zu lassen, ist unser Ziel und unsere Aufgabe!
Hier kommen ein paar Wünsche, die uns heute mitgeteilt wurden:
- Besuch des ZDF Fernsehgarten in Mainz - DVD Abend mit dem Film Ghostbusters - mitmachen bei der Walkinggruppe im Stadtpark Norderstedt - Reise nach Bielefeld - Reise zu Schalke 04 - mitmachen in der neuen inklusiven Fußballgruppe „Komm kicken“ - Besuch des Musicals „König der Löwen“ - ins HSV Stadion gehen - endlich mal wieder in den Hansa Park gehen - DJ bei einer Disco der Lebenshilfe Norderstedt sein
Danke für euren Besuch und eure tollen Wünsche! Nun planen wir mit euch und persönlichen Treffen weiter. In der Apartment Wohnanlage - AWA - in der die Menschen in ihrer eigenen Wohnung leben, ist heute niemand in die Beratung gekommen. Kommt gerne beim nächsten Mal: Mittwoch 16.07.2025 16:30 Uhr in die Wohnstätte Mittwoch 16.07.2025 17:30 Uhr in die AWA
Wenn eure Einrichtung oder euer ambulanter Dienst Interesse hat, meldet euch gerne unter info@n-i-i-n.de. Wir kommen sehr gerne zu euch, um Freizeit Wünsche zu ermöglichen!